Blogbeitrag

„Du bist Veganer? Respekt…also ich könnte das nicht!“

Schluss mit den Ausreden gegen eine vegane Ernährung!

„Vegane Ernährung ist viel zu teuer!“, „Das ist doch voll schwierig!“ und „Vegane Ernährung schmeckt doch nicht!“ – hier mal nur eine kleine Auswahl an Sätzen, die jeder von uns bestimmt schon mal gehört hat. Berechtigte Zweifel oder müde Ausreden, um nicht aus dem gewohnten Trott herauszukommen? Wir sagen: Letzteres. Eine vegane Lebensweise kann beim Essen von Vegan Delicious beginnen und hört bei der Kleidung, Kosmetik oder dem Haushalt nicht einfach auf. Ein riesiger Berg an Veränderungen, vor die man gestellt wird, wenn man von heute auf morgen alles ändern will. Aber hey, das erwartet keiner von dir. Unser Plädoyer: lieber einige kleine Veränderungen in den Alltag integrieren, mit denen du gut, zufrieden und einfach leben kannst, als krampfhaft versuchen, alles radikal zu ändern. Schauen wir uns einfach mal die „Top 3 Ausreden“ gemeinsam an und gucken, was dahintersteckt.

„Vegane Ernährung ist voll teuer“

Grundsätzlich gilt: je verarbeiteter ein Lebensmittel ist, desto mehr kostet ist. Lass uns das mal gemeinsam an einem Beispiel anschauen: Im Supermarkt gibt es ein Kilo Kartoffeln für circa 1,60 €, für ein Kilo Pommes muss man mindestens rund 2,20 € zahlen – nach oben gibt es natürlich kaum eine Grenze. Aber schon hier wird ersichtlich, dass der Verarbeitungsgrad einerseits wichtig ist. Andererseits spielt logischerweise auch die Art des Lebensmittels eine Rolle: esse ich Fleisch, Fisch oder aber auch eine vegane Alternative? Wie ist die Qualität? Wie wurde es produziert? Natürlich kannst du in den Supermarkt gehen und für 1,99 € Hähnchenfilet kaufen. Stellt sich hierbei die Frage, ob du die Massentierhaltung oder die ökologische Bilanz (um hier nur zwei Aspekte kurz zu nennen) vertreten und unterstützen möchtest.
Unsere Produkte von Vegan Delicious wachsen auch nicht einfach so auf dem Feld, sie müssen verarbeitet werden, bevor wir sie dann auf dem Teller haben und genießen können. Weil wir eben nicht auf billige Massentierhaltung oder billiges Sojaprotein setzen – wir verwenden hochwertiges Sonnenblumen- und Weizenprotein – und ein gewisser Prozess hinter den Produkten steckt, gibt es unsere Vegan Delicious Produkte oder aber auch andere vegane Produkte nicht für wenige Cents hinterhergeworfen. Aber ist das so schlimm? Unabhängig davon, dass wir einen günstigeren Preis nicht bewerkstelligen könnten, sollte Essen nicht nur Mittel zum Zweck sein. Wir sehen es als etwas Kostbares, das du genießen solltest. Statt also jeden Tag Billigfleisch zu konsumieren, könntest du genauso gut wenige Male in der Woche besondere, hochwertige Lebensmittel – wie unsere Köstlichkeiten von Vegan Delicious – essen, um so den Genuss richtig wahrzunehmen und es als etwas Besonderes zu sehen. Drumherum kannst du ganz einfach eine pflanzenbasierte Ernährung bauen, bei der du auf unverarbeitete Lebensmittel setzen solltest. Es freut sich nicht nur dein Geldbeutel, du kannst auch selber entscheiden, wie du die Lebensmittel zubereitest und würzt, du führst deinem Körper reichlich Ballaststoffe, Nährstoffe, Vitamine etc. hinzu. Die Liste an Vorteilen ist ewig lang!

„Vegane Ernährung ist voll schwierig!“

Naja. Was ist schon schwierig? Du hast Recht: wenn du unterwegs bist und schnell etwas Veganes auf die Hand bekommen möchtest, hast du es nicht unbedingt leicht. Viel einfacher ist es, an einem Bahnhof oder auf der Raststätte eine Bockwurst im Brötchen zu bekommen – lassen wir Geschmack und die meist grausame Qualität mal außen vor. Geht man aber in den Supermarkt, so sieht man das stets wachsende Angebot an veganen Alternativen: Pudding, Milch, Wurst, Käse, Ei – für kaum etwas gibt es mittlerweile keine vegane Option. Das ist doch easy, oder? Und sobald du dich ein wenig in die Thematik eingefuchst hast, siehst du auch, dass du auf nichts verzichten musst!

„Vegane Ernährung schmeckt doch nicht!“

Auch eher ein schwaches Argument. Jeder findet etwas anderes lecker, aber hier gilt: „Probieren geht über Studieren“. Mit den richtigen Gewürzen und Zubereitung kannst du aus dem langweiligsten Stück Tofu, das wie eine Schuhsohle schmeckt, eine Köstlichkeit zaubern. Noch einfacherer Weg: unsere Produkte von Vegan Declicious wählen! Mit den verschiedenen Geschmackssorten hast du nicht das Gefühl, dass du eine zweitrangige Fleischalternative im Mund hast. Du hast einen vollwertigen Genuss, ohne dass dafür ein Tier sterben musste. Perfekt, oder?

So, noch Fragen? Versuch es doch einfach mal aus! Sei es mit Produkten aus dem Supermarkt oder unseren leckeren Fleischalternativen von Vegan Delicious. Die Zeiten, in denen vegan essen bedeutet, Einschränkungen auf jeglichen Ebenen eingehen zu müssen, sind vorbei! Lass es dir schmecken!

Du willst mehr erfahren?

Kontaktiere uns!